Projektmangement Skills entwickeln

Projektmanagement-Erfolg beginnt mit den richtigen Skills – unsere Lernlöungen machen Ihre Teams fit für moderne Projektarbeit.

  • Passgenau abgestimmte Trainings

  • Effizient Reisekosten und Zeit sparen

  • Persönliche Beratung – innerhalb 24 h

Bild zur Visualisierung einer Inhouse-Schulung

Vertrauen Sie auf den Marktführer für Inhouse-Schulungen

> 3.500 Trainings

mit umfangreichem Themenportfolio

> 6.000 Termine

in Präsenz und online pro Jahr

> 50.000 Teilnehmende

an Trainings pro Jahr

Das sagen HR-Verant­wortliche über Inhouse-Schulungen der Haufe Akademie

„Wir fanden das gemeinsame Inhouse-Training sehr gut und gelungen. Gerne empfehlen wir Sie als Weiterbildungspartner weiter.“

Katrin Beck

Personal, Metabowerke GmbH

„Das Inhouse-Seminar war sehr interessant gestaltet, mit vielen Übungen, Tipps und Beispielen. Besonders die gelungene Mischung aus Praxis und Theorie und die Ausrichtung auf die Besonderheiten unseres Unternehmens hat uns sehr gefallen.“

Steffi Jähnert

Kfm. Angestellte, Grenzebach GmbH

„Aktuelle Trends in der Aus- und Weiterbildung, ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Maßnahmen, Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit - mit der Haufe Akademie Inhouse haben wir uns für den richtigen Kooperationspartner entschieden.“

Kerstin Schmitz-Mohr

Abteilungsleiterin Personal, OBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH & Co.
Unser Leistungsportfolio im Überblick

Entwicklungsprogramme für Führungskräfte - bewährt, modular, individuell.

Ob klar strukturierte Leadership Programme oder gezielte Impulsformate: Unser Leistungsportfolio unterstützt Sie genau dort, wo Ihre aktuellen Herausforderungen liegen und ist anschlussfähig an Ihre bestehende Weiterbildungslandschaft – und das für jede Karrierestufe. Ob gestandene Führungskraft oder aufstrebendes Talent: Wir setzen genau dort an, wo Sie gerade stehen.

Inhouse-Schulungen

  1. Praxisnah und flexibel: Entwickeln Sie gezielt die Projektkompetenz Ihrer Teams – mit passgenauen Trainings, die sich an Ihrem Bedarf und Ihrer Unternehmenskultur orientieren.
  2. Individuell passen wir Inhalte und Bausteine an Ihren Bedarf an.

Schnellen und passgenauen Kompetenzaufbau fördern

Schulen Sie Ihre Teams gezielt und praxisnah in Projektmanagement-Grundlagen oder agilen Methoden – und schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis sowie eine einheitliche Arbeitsweise im Unternehmen.

Programm für erfahrene Führungskräfte

Führen zwischen Tradition und Transformation.

Mit unserem Leadership Programm unterstützen wir erfahrene Führungskräfte dabei, ihre Rolle zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Ob steigende Komplexität, digitale Transformation oder ständiger Wandel - Sie lernen, Herausforderungen souverän zu meistern. Praxisnahe Szenarien geben Ihnen die Werkzeuge, um Leadership auf das nächste Level zu heben.

Young Leader Programm

Leadership-Start für Potentialträger.

Unser Programm für Nachwuchsführungskräfte und ambitionierte Professionals legt das Fundament für eine erfolgreiche Leadership-Karriere. Die Teilnehmenden entwickeln zentrale Führungskompetenzen, bauen Selbstvertrauen auf und lernen, Verantwortung wirksam zu übernehmen.

Einzelne Leadership Formate

  1. Flexibel einsetzbar, die einzeln oder als Ergänzung zu unseren Programmen genutzt werden können.
  2. Liefern in kurzer Zeit praxisorientierte Impulse.

Leadership Sprints

Kompakte Lerneinheiten zu aktuellen Herausforderungen.

Mit den Leadership Sprints bieten wir kurze, fokussierte Lerneinheiten zu aktuellen Leadership-Herausforderungen. Führungskräfte arbeiten direkt an realen Themen - virtuell, interaktiv und wirksam. Perfekt für der Alltag und sofort umsetzbar. Mit minimalem Zeitaufwand spürbare Wirkung erreichen.

Leadership Workshop

Ein Tages-Workshop, der strategische Impulse für Ihre Führungsentwicklung setzt.

Strategisch und kompakt: Sie möchten Impulse setzen und Führung ganzheitlich beleuchten? Unser Leadership Workshop bringt zentrale New Leadership Themen in einem Tag auf den Punkt – ideal als Einstieg oder zur gemeinsamen Ausrichtung Ihrer Führungskräfteentwicklung.

Management Diagnostik

Potenziale sichtbar machen und die Basis für die Entwicklung schaffen.

Von der Diagnostik bis zum Lernökosystem: Wir bieten Ihnen Orientierung, um die Potenziale Ihrer Talente offenzulegen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Management Diagnostik und leiten daraus die passenden Entwicklungsmaßnahmen ab - langfristig und effizient.

Leadership Keynote

Die Keynote inspiriert, zeigt Trends und gibt praxisnahe Impulse.

In unserer 90-minütigen Keynote nehmen unsere Expert:innen Sie mit in die Welt des New Leadership. Sie erhalten Einblicke in aktuelle Führungstrends und konkrete Use Cases aus der Praxis. Optional ergänzen interaktive Workshop-Sequenzen die Keynote, damit Inhalte direkt zu Ihrer Führungskultur passen.

Mehr zum Thema

Bestseller Broschüre

Die meistgebuchten Inhouse-Schulungen unserer Kund:innen finden Sie in unserer kompakten Bestseller-Broschüre.

Jetzt kostenfrei herunterladen

Gesamtprogramm der Haufe Akademie

Über 3.500 Trainings zu verschiedenen Businessthemen. Alle Schulungen auch als Inhouse-Schulung buchbar – lassen Sie sich inspirieren.

Jetzt kostenfrei herunterladen

Inhouse-Schulung unverbindlich anfragen

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Inhouse-Schulung? Wir beraten Sie gerne persönlich!

- Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es ab.
- Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) bei Ihnen.
- Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen ein passgenaues Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Carolin Senf

und ihr Team beraten Sie gerne

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet eine Inhouse-Schulung?

Anpassung an Unternehmensbedürfnisse

Inhouse-Schulungen ermöglichen es Ihnen, Schulungsinhalte passgenau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuzuschneiden. So können wir auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele reagieren.

Kostenersparnis und Ressourcenschonung

Im Vergleich zu externen Schulungen können Inhouse-Trainings kosteneffizienter sein. Sie sparen nicht nur Reise- und Unterkunftskosten, sondern die Zeit, die Mitarbeitende benötigen würden, um an externen Schulungen teilzunehmen. Durch die interne Durchführung können Sie Ressourcen effektiver nutzen und gleichzeitig Schulungen in größerem Umfang anbieten.

Flexible Planung

Sie haben die Möglichkeit, den Zeitpunkt Ihres Inhouse-Trainings selbst festzulegen. Das gibt Ihnen die Freiheit, die Inhouse-Schulung so zu planen, dass sie nahtlos in die Arbeitsabläufe integriert werden kann. Wenn Sie Zeiten wählen, in denen das Arbeitsaufkommen geringer ist, können Mitarbeitende ihre Aufgaben trotz Weiterbildung bewältigen und die Schulung effektiv nutzen.

Praxisnah und direkt umsetzbar

Inhouse-Schulungen sind genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ihre Mitarbeitenden lernen also direkt im Job. Diese Kurse werden so gestaltet, dass sie auf die spezifischen Ziele Ihres Unternehmens einzahlen und Ihren Mitarbeitenden helfen, ihre Aufgaben effektiver zu bewältigen.

Förderung des Teamgeists

Inhouse-Schulungen bieten eine großartige Gelegenheit für Team-Building und den Austausch von Best Practices. Durch das gemeinsame Lernen können Mitarbeitende enger zusammenarbeiten, ihr Wissen teilen und voneinander lernen. Das fördert den Teamgeist und die Lernkultur in Ihrem Unternehmen.

Effekt auf Employer Branding

Weiterbildung ist nicht nur für die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden wichtig, sondern spielt auch im Employer Branding eine entscheidende Rolle. Wenn Sie mit gezielten Inhouse-Trainings in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden investieren, signalisiert das nicht nur Wertschätzung für deren berufliche Entwicklung, sondern stärkt auch die eigene Arbeitgebermarke. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein entscheidender Faktor, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende an Ihr Unternehmen zu binden. Durch die richtige Investition in Weiterbildung können Sie Ihre Mitarbeitenden befähigen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und so die Transformations- und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern.

Was kostet eine Projektmanagement Inhouse-Schulung?

Wir kalkulieren die Kosten Ihrer Inhouse-Schulung anhand eines Tagessatzes, der i.d.R für maximal 12 Teilnehmer:innen gilt.

Wie setzt sich das Angebot für eine Inhouse-Schulung zusammen?

Wenn Sie eine Inhouse-Schulung buchen wollen, erhalten Sie nach einem persönlichen Austausch ein passgenaues Angebot. Dieses setzt sich wie folgt zusammen:

- Kontaktdaten Ihrer persönlichen Ansprechperson
- Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für das gewählte Format
- Nächste Schritte auf dem Weg zu Ihrer Projektmanagement Inhouse-Schulung
- Training und Inhalte
- Informationen zur Trainerin / zum Trainer
- Ihre Investitionen und etwaige Reisekosten
- AGB

Warum sollten Sie sich für eine Projektmanagement Inhouse-Schulung entscheiden?

Eine Projektmanagement Inhouse-Schulung ist eine passgenaue Weiterbildungsmaßnahme, die direkt in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens durchgeführt wird.
Inhouse-Schulungen im Projektmanagement vermitteln wichtige Fähigkeiten wie:

- Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten
- Zeitmanagement und Zielsetzung
- Ressourcenmanagement und Budgetplanung
- Risikomanagement und Stakeholderanalyse

Diese Inhouse-Schulungen können als Präsenzveranstaltungen, Online-Kurse oder als Kombination aus beidem durchgeführt werden, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.